Kegelclub Traktor Odenthal Ortsgruppe Lokomotive Glöbusch Arsch Ab Äh Vau
 
Hier geht es zu den älteren News aus 2009 , 2008 , 2007 , 2006 , 2005 , 2004 , 2003 , 2002 und 2001!
Arsch-Ab-News 2010

Freitag, 17. Dezember 2010: Weihnachtskegeln.
... ausgerichtet von Margie und Rungi.

Freitag, 26. November 2010: Kegeln.

Freitag, 29. Oktober 2010: Kegeln.

Freitag, 01. Oktober 2010: Kegeln.

Freitag, 03. September 2010: Kegeln.

Freitag, 06. August 2010: Kegeln ohne Kegeln.
... nochmal schön Wetter.

Freitag, 12. Juli 2010: Kegeln ohne Kegel.
... wieder war das Wetter zu schön!

Freitag, 11. Juni 2010: Kegeln ohne zu kegeln.
--- weil das Wetter zu gut war, haben wir nicht gekegelt.

Freitag, 16. April 2010: Kegeln.

 Die Vollzähligkeit unseres Kegelclubs scheiterte an diesem Abend an dem legendären "Fischessen", welches Thimms Teilnahme verhinderte. Ansonsten waren alle da, zumindest trudelten sie alle nach und nach im Laufe des Abends ein. Es scheint wohl so, dass der Anspruch auf Pünktlichkeit in unserem Verein längst aufgegeben wurde.

Dafür hatte man sich nach vier Wochen eine Menge zu erzählen und gekegelt wurde eigentlich nur "am Rande", da man nun schon mal auf der Bahn war. Angenehme Unterbrechungen beim Quatschen und Kegeln waren die Runden des Abends und so verwöhnte uns Hans-Jürgilein wieder mit seiner "Charming-Runde". Ebenso charmant zeigten sich Irmchen mit ihrer altbewährten Rentnerrunde sowie Nachwuchs-Rentner Rungi, der uns ebenfalls auf seine neue Rentnerschaft anstießen lies. Ihnen allen sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt!

Später am Abend verweilte man noch für ein bis zehn letzte Biere in der Kneipe. Die Berichterstatterin weiß zwar nicht, über welche Themen man am "Tennis-Tisch", zu dem sich Dirki und Hans-Jürgilein gesellten, sprach und auch nicht, was in der Zweisamkeit zwischen Moni und Rungi besprochen wurde, an dem "Frauen-plus-Hanni-Baby-Tisch" jedenfalls gab es vor allem ein Thema: Eine verzückte Oma erzählte von den Begegnungen mit ihren drei Enkelsöhnen!!! Und alle Noch-Nicht-Omas schmolzen in hoffnungsvoller Erwartung mit dahin!
__________________________________________________________________________________________________
Text: Margie

Freitag, 19. März 2010: Kegeln.

 Dieser Kegelabend stand ganz im Zeichen der Nachlese zu Birgitts Geburtstag. Sie hatte ein wunderschönes Fotoalbum mitgebracht, ein Geschenk ihres Cousins. Es blätterten alle gerne darin, ob sie nun am Geburtstagsbrunch dabei waren und sich sogar auf dem einen oder anderen Foto wiederfanden oder ob sie dem Fest aus irgendeinem Grund fernbleiben mussten und nun sehen konnten, was sie verpasst hatten.

Übrigens hätte man sich später an der Theke fragen können, ob dieses gewisse Grüppchen, welches sich vor Lachen ausschüttete, der Altergruppe der 6- statt 60-jährigen angehörte. Sätze wie "Was ist orange und geht den Berg hoch?" "Eine Wanderine!" löste eine wahre Lachorgie aus. Böse, wer da an Infantilität denkt. Das ist einfach nur Nostalgie!!!

Gekegelt wurde wenig, gegessen wurde spät, aber Marion entschudigte sich dafür mit einer Runde Obstler. Nicht nur ihr, sondern auch Birgitt, für die Geburtstagsrunde und Ellen, für die Gastrunde, sagen wir herzlich Dankeschön!

Entschuldigt fehlten an diesem Abend: Hans-Jürgilein, Roswitha und Rungi.
__________________________________________________________________________________________________
Text: Margie

Samstag, 6. März 2010: Brunch bei Birgitt.
 

Freitag, 19. Februar 2010: Kegeln ohne zu Kegeln im kleinen Kreis.

Essen Der senilste ununterbrochen regelmäßig kegelnde Kegelclub Odenthals traf sich zum heutigen Kegeln in stark dezimierter Aufstellung. Außer den ordnungsgemäß abgemeldeten Präsidentenpaar Gina und Dirki, fehlten gleich vier Kegelschwestern sowie -brüder unentschuldigt! UNENTSCHULDIGT! Und das, obwohl wir uns doch alle piep piep piep so lieb haben! Über entsprechende Sanktionen wurde nachgedacht.

Der angetretene Rest machte sich dennoch einen schönen ruhigen und kegelfreien Abend. Ausgepowert vom Karneval und diversen Erkrankungen begnügte man sich damit, gemütlich an einem Tisch zu sitzen und sich von Marions Leckereien verwöhnen zu lassen. Deshalb kann auch nichts über Kegelspiele berichtet werden, sondern nur darüber, dass Irmchen ihr Räucherlachscremsüppchen vergnüglich löffelte, Moni und Roswitha sich am Jägerschnitzel labten, Hannes zufrieden an seinem Speckpfannekuchen mit einem Klecks Rahm herum kaute, Suppe löffeln Rungi sein Lachssteak schnabulierte und Margie gefüllte Champignons mit Spinat und Schafskäse verzehrte.

Zur Unterhaltung gab es eine Art Nachlese des Politischen Aschermittwochs sowie Witze von Roswitha und Hannes aus erster Hand. Und am Ende des Abends waren wir alle froh, dass wir nicht auch unentschuldigt gefehlt haben......

Nicht unerwähnt wollen wir lassen, dass Marion auf die Bezahlung der Kegelbahn verzichtet hat. Nicht allein aus diesem Grund ist sie im Begriff, sich allmählich zur "Lieblingswirtin" zu nominieren! Danke!
__________________________________________________________________________________________________
Text: Margie

Freitag, 22. Januar 2010: Erstes Kegeln im neuen Jahr.

Erstes Kegeln im neuen Jahr Es traten nicht alle an, zum 1. Kegelabend in 2010: Moni und Roswitha brauchten aus Gesundheits- und Fitnessgründen einen faulen Freitag Abend und Hans-Jürgilein hatte uns noch nicht in seinen Jahreskalender eingearbeitet, so dass unser Kegelabend vermutlich einem seiner Rendevous zum Opfer fiel.

Aber wer kann diesem Mann schon böse sein - hatte er uns doch einen hochprozentigen Gruß geschickt, mit dem wir alle auf ihn anstießen. Auch unser Rungi ließ uns nicht verdursten; mit einer Schnapsrunde stießen wir auf seinen 60. Geburtstag an.

Überhaupt war alles recht harmonisch. Wahrscheinlich verzichtete man deshalb beim gemeinsamen Essen auf den Schwur "Piep, piep, piep, wir hab'n uns alle lieb". Das war vielleicht zu leichtsinnig, denn prompt kam es zu einer verbalen Rangelei seitens einer Kegelschwester. Der von ihr attackierte Kegelbruder hatte laut über die Auslegung einer Regel nachgedacht, die ihr extrem missfiel. Wir hielten den Atem an. Es ging jedoch alles gut aus, denn am Ende wurde geherzt und geknutscht und das ist doch ein guter Einstieg in das neue Kegeljahr!
__________________________________________________________________________________________________
Text: Margie

Freitag, 08. Januar 2010: Traditionelles Bratwurstessen beim Gerfer.
Das nicht nur Bratwurst-Essen Schade, dass nur so wenig da waren, sonst hätten wir mal kräftig mitsingen können, denn...

Wer konnte denn ahnen, dass ausgerechnet an unserem Bratwurst-Meeting die Tenöre der Kölner Oper einen Kegelabend veranstalteten?! Ab und zu, wenn die Tür zur Kegelbahn offen blieb, gab es eine Kost- bzw. Hörprobe ihres Könnens, welche wir nicht unbeachtet lassen konnten.

Wir honorierten das mit Beifall, der sich bald zu Standing Ovations ausweitete. Unser Ertrag des Abends: Eine Einladung -- sprich Freikarten -- zur nächsten Aufführung für Irmchen, Möhnchen, Rungi und Margie.

Und dann war da noch dieser teuflisch gut aussehende Mann, der uns alle einlud!!! He, falls Du mal auf diese Seite schaust: D a n k e ! __________________________________________________________________________________________________
Text: Margie




Auch hier geht es zu älteren News aus 2009 , 2008 , 2007 , 2006 , 2005 , 2004 , 2003 , 2002 und 2001!
---- ein Strich ----
Site Meter Copyright (©) 2010 "Arsch-Ab Entertainment" - Stand: 14. Dezember 2010